IMPRESSUM
Verantwortlich für die Inhalte und Gestaltung
ps-kalligrafie
Petra Skirk
Hohler Weg 7
64289 Darmstadt
Telefon: +49 (0) 157 71952065
E-Mail: mail[at]ps-kalligrafie[punkt]de
Konzeption, Inhalte und Programmierung: Petra Skirk
Haftung für Inhalte
Alle Inhalte wurden mit Sorgfalt erarbeitet und zusammengetragen. Dennoch kann keine Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden.
Haftung für Links
Diese Seite enthält Links zu anderen Seiten. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht
Die erstellten Inhalte, Texte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung von Petra Skirk.
Beiträge Dritter sind als solche mit Quellenangabe gekennzeichnet.
Urheber Fotografien/Grafiken: Petra Skirk
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis zum Datenschutz
Die Betreiberin dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erhoben und wofür genutzt werden. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Die Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Petra Skirk.
Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Aufruf der Webseite
Beim Aufruf dieser Webseite werden durch den Internet-Browser, den der Besucher verwendet, automatisch Daten an den Server dieser Webseite gesendet und zeitlich begrenzt in einer Protokolldatei (Logfile) gespeichert. Bis zur automatischen Löschung werden nachstehende Daten ohne weitere Eingabe des Besuchers gespeichert:
- Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten
- Ihren Browsertyp
- die Browser-Einstellungen
- das verwendete Betriebssystem
- die von Ihnen zuletzt besuchte Seite
- die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus
(Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie
- Ihre IP-Adresse
Diese Daten verwenden wir bei einem informatorischen Besuch ausschließlich in nicht-personenbezogener Form. Dies erfolgt, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen, zu statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung unseres Internetangebots. Die IP-Adresse speichern wir nur für die Dauer Ihres Besuchs, eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Kontaktformular
Besucher können über ein Online-Kontaktformular auf der Webseite Nachrichten an ps-kalligrafie übermitteln. Um eine Antwort empfangen zu können, ist zumindest die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Alle weiteren Angaben kann die anfragende Person freiwillig geben. Mit Absenden der Nachricht über das Kontaktformular willigt der Besucher in die Verarbeitung der übermittelten personenbezogenen Daten ein. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung und Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular. Dies geschieht auf Basis der freiwillig erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO. Die für die Benutzung des Kontaktformulars erhobenen personenbezogenen Daten werden automatisch gelöscht, sobald die Anfrage erledigt ist und keine Gründe für eine weitere Aufbewahrung gegeben sind.
Mit Ihrer aktiven Zustimmung wird Ihre E-Mail Adresse in den Verteiler aufgenommen, solange bis Sie widersprechen.
Weitergabe von Daten
Die personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und vertraulich behandelt.
Ihre Rechte: Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der nicht verlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 01. Januar 2022. Die Datenschutzerklärung kann zu gegebener Zeit aktualisiert werden, um den Datenschutz zu verbessern und/oder an geänderte Rechtsprechung anzupassen.